Einleitung
Die Überprüfung der PC-Performance ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit einzelner Komponenten zu verstehen. Dieser Artikel gibt klare Anleitungen zur Bewertung der Hardware, insbesondere unter Windows 10, Windows 8.1, und Windows 7. Zusätzlich stellen wir empfehlenswerte Programme vor, die eine detaillierte Analyse der Computerleistung ermöglichen.
Windows 10: Verwendung des Leistungsindex
Um die PC-Performance unter Windows 10 zu überprüfen, bietet der integrierte Leistungsindex eine einfache Möglichkeit. Folge diesen Schritten:
- Klicke auf das Startmenü und suche nach "PowerShell".
- Rechtsklicke auf "Windows PowerShell" und wähle "Als Administrator ausführen".
- Gib den Befehl
winsat formal
ein und drücke Enter.
Der Leistungsindex bewertet verschiedene Komponenten wie CPU, Grafikkarte und RAM. Die Ergebnisse werden auf einer Skala von 1,0 bis 7,9 angezeigt.
Windows 7: Der Leistungsindex mit grafischer Benutzeroberfläche
Unter Windows 7 kannst du den Leistungsindex über die Systemsteuerung aufrufen:
- Klicke auf das Startmenü und wähle die Systemsteuerung.
- Unter "System und Sicherheit" findest du die Option "Leistungsindex anzeigen".
Die Bewertungen umfassen Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafik und Festplatte.
Programme zur erweiterten Analyse
Für eine detailliertere Analyse der PC-Performance bieten sich externe Programme an:
Geekbench (Windows/macOS)
Geekbench ermöglicht umfassende Benchmark-Tests für CPU und GPU, sowohl für Computer als auch mobile Geräte. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es zu einer effektiven Wahl für schnelle und aussagekräftige Ergebnisse.
Maxon Cinebench (Windows/macOS)
Spezialisiert auf CPU-Tests, basiert Cinebench auf Cinema 4D und liefert genaue Ergebnisse zur Prozessorleistung. Es eignet sich besonders für Nutzer, die 3D-Anwendungen verwenden.
Heaven (Windows/macOS)
Heaven ist ein GPU-Stresstest-Programm, das die Stabilität der Hardware unter Belastung überprüft. Die beeindruckende Echtzeit-Grafik bietet eine visuelle Darstellung der Leistungsfähigkeit.
3D Mark (Windows)
3D Mark ist ideal, um die Grafikleistung zu testen. Durch verschiedene Stresslevel ermittelt es, ob der Computer unter Belastung stabil bleibt. Kostenlose Funktionen sind verfügbar, während die Vollversion zusätzliche Tests bietet.
CrystalDiskMark (Windows)
Dieses kostenfreie Programm konzentriert sich auf die Überprüfung von Festplatten und SSDs, indem es Lese- und Schreibgeschwindigkeiten analysiert.
Blackmagic Disk Speed Test (macOS)
Exklusiv für macOS, analysiert dieses Tool die Leistung von Festplatten und SSDs. Es bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, die Datentransferraten zu überprüfen.
Fazit
Die Überprüfung der PC-Performance ist ein unverzichtbarer Schritt, um die Leistungsfähigkeit des Computers zu verstehen. Die vorgestellten Methoden und Programme bieten vielfältige Optionen für eine genaue Analyse. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Anforderungen passt, um eine fundierte Entscheidung über mögliche Hardware-Upgrades oder Optimierungen zu treffen.